Neben Zähneputzen und Zwischenraumpflege könne Sie noch mehr zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne tun.
Mundspüllösungen und Zungerreiniger ergänzen das Plegeprogramm!
Mundspüllösungen
sind eine gute Möglichkeit die Pflege durch Zahnbürste und Zahnseide zu ergänzen. Durch ihre Bestandteile kann das Wachstum von Bakterien und deren Anlagerung an den Zahn verringert werden. Gleichzeitig enthalten die meisten Spüllösungen Flouride, die den Zahnschmelz härten und so Karies vorbeugen können.
Man sollte ein Mal täglich (möglichst abends) eine Spülung benutzen. Wichtig ist das SPÜLEN, nicht gurgeln: Spülung zwischen den Zähnen "durchschieben", damit die unzugänglichen Stellen erreicht werden.
Zungenreinigung
Die Oberfläche der Zunge ist stark gefaltet und bietet so Bakterien genügend "Lebensraum". Daher wird sie auch oft als Ursache für Mundgeruch vermutet.
Eine regelmäßige Reinigung (2-3 x wöchentlich) sorgt für ein angenbehmes Gefühl im Mund und vermindert die Bakterienmenge im Mundraum.
Am besten verwendet man einem speziellen Zungenreinigen mit kurzen, stabilen Borsten und evtl. ein Zungengel.
Man trägt das Gel mit Hilfe der Bürste auf die Zunge auf und verteilt es mit der Bürste in Bewegungen zur Zungenspitze.
Danach den Zungenschaber (Rückseite) hintern an der Zunge ansetzen und nach vorn Ziehen. Dabei werden die gelösten bestandteile entfernt. Bürste gründlich reinigen und trocken aufbewahren.