Schmerzdienst Mo-Frei 7:30 Uhr

Geschlossen am 17.-21.02.2025

nächster Notdienst: 02.Mai 2025

NEU: NUTZEN SIE UNSERE ONLINE-REZEPTION

    Die Zwischenraumpflege ist eines der wichtigsten Bestandteile der TÄGLICHEN Mundhygiene. Man verwendet Zahnseide, Zwischenraumbüsten oder Spezialzahnseide. Ungefähr 30 Prozent der Zahnoberflächen können Sie mit der Zahnbürste nicht erreichen.

    Zahnseide

    Für Patienten mit "normalen" Zwischenräumen ist die Zahnseide das ideale Mittel. Als Anfänger verwendet man gewachste Zahnseide, da diese besser in den Zwischenraum gleitet. Später kann man ungewachste Zahnseide benutzen; sie erreicht tiefere Bereiche. Zahnseide mit Teflonbeschichtung vereint die Vorteile der beiden anderen Arten, ist aber schwieriger zu handhaben.

    Ziehen Sie ausreichend Faden von der Rolle, trennen Sie ihn ab, wickeln Sie ihn um beide Mittelfinger und spannen Sieihn über Zeigefinger und Daumen.

    Ziehen Sie die Zahnseide vorsichtig mit sägenden Bewegungen zwischen den Zähnen durch, und streifen Sie an den Flächen zwischen den Zähnen damit auf und ab. Vergessen Sie nicht: Sie haben in jedem Zwischenraum die Flächen von zwei Zähnen zu reinigen!

    Im Unterkiefer führen Sie die Zahnseide am besten über die Zeige -oder Mittelfingerkuppen.

    Nicht sparen!! Sparen Sie nicht mit Zahnseide... es ist wichtig, dass jeder Zwischenraum mit einem neuen, sauberen Stück Zahnseide gereinigt wird. Sonst verteilt man die Bakterien nur!

     Interdentalbürsten

    ... sind für größere Zwischenräume gute Reinigungsmöglichkeiten. Sie entfernen - wie Zahnseide- Zahnbelag aus den Zahnzwischenräumen. Aber nicht aus der Zahnfleischtasche. Besonders geeignet sind sie für Patienten, deren Zahnfleisch sich bereits zurückgezogen hat. Auch bei der Reinigung von Brücken, Implantaten oder bei festsitzenden Zahnregulierungen haben sie sich gut bewährt.

    Mit einem Bürstchen entsprechender Größe reinigt man den Zwischenraum von innen und außen. Es kann passieren, dass man mehrere Größen benutzen muss. Um nicht ständig wechseln zu müssen ist ein 2. oder 3. Bürstchenhalter empfehlenswert.

    Spezialzahnseide 

    (z.B. Superfloss von OralB®) ist für die Plaqueentfernung an Brücke und für Patienten mit Kieferorthopädischen Apparaturen geeignet.

    Wichtige Informationen

    Praxis geschlossen

    17.-21.2.2025

    nächster Notdienst

    02.05.2025