Schmerzdienst Mo-Frei 7:30 Uhr

Geschlossen am 17.-21.02.2025

nächster Notdienst: 02.Mai 2025

NEU: NUTZEN SIE UNSERE ONLINE-REZEPTION

    TrinkflascheDie Zuckertee-Karies oder frühkindliche Karies (Nursing Bottle Syndorm, Early Childhood Caries (ECC)) ist eine durch dauerhaftes Nuckeln von süßen Getränken entstandene Form der Karies und für den kleine Patienten und die Eltern besonders schlimm, da sie im Kleinkindalter auftritt und so nur schwer zu behandeln ist. 

    Gefährlich ist es, wenn Kinder stundenlang süße Getränke aus ihren Fläschchen nuckeln können. Viele Kinder haben durch gesüßte Fertigtees ein schlechtes Gebiss. Die Hersteller wurden in der Folge heftig kritisiert und nach langwierigen Prozessen müssen die Produkte und Fläschchen jetzt entsprechende Warnhinweise tragen. Ein Test der STIFTUNG WARENTEST ergab, dass die anfangs angebotenen extremen "Zuckerwässer" vom Markt verschwunden sind. Kindertees enthalten heute deutlich weniger oder gar keinen Zucker mehr. Trotzdem: Nur wenige der getesteten Kindertees sind uneingeschränkt zu empfehlen. Fazit: Allzu viele Produkte begünstigen immer noch Karies (test 9/97).

    Auch für Eltern, die diese Tees durch andere Getränke ersetzen wollten, gab es eine böse Überraschung: Durch den regelmäßigen Konsum von Fruchtsäften kann das Kind ebenso Karies bekommen. Der Hinweis "ohne Zuckerzusatz" bedeutet noch lange nicht, dass ein Getränk keine Karies verursacht. Viele Säfte enthalten sehr viel fruchteigenen Zucker und zusätzlich Säuren, die die Zähne angreifen. Empfehlenswert sind ungesüßte Kräutertees und Wasser, aber Dauernuckeln sollte auch bei diesen Getränken vermieden werden.

    Es geht nicht darum, dem Kind süße Getränke strikt zu versagen. Süßes sollte aber nicht in die Nuckelflasche, insbesonderenicht vor dem Schlafengehen. Denn in der Nacht wird nur wenig schützender Speichel gebildet, was die Zähne sehr anfällig macht.

    Kein Dauernuckeln... Gewöhnen Sie Ihrem Nachwuchs das Fläschchen möglichst früh ab. Zahnärzte empfehlen, spätestens nach einem Jahr. Lassen Sie das Dauernuckeln keinesfalls zu - egal, um welche Flüssigkeit es sich handelt.

    Wichtige Informationen

    Praxis geschlossen

    17.-21.2.2025

    nächster Notdienst

    02.05.2025