Während Schwangerschaft und Stillzeit erfährt der Körper wichtige Veränderungen. Die Umstellung des Hormonhaushalts spielt dabei eine wichtige Rolle. Hierdurch treten körperliche wie seelische Veränderungen auf. Diese Veränderungen kann man auch in der Mundhöhle feststellen.
In einer Studie von 2007 wurde die Bedeutung einer "Mundgesundheitsprophylaxe" während Schwangerschaft und Stillzeit sehr deutlich dargestellt: Umso früher und besser die werdende Mutter die Wichtigkeit der Vorsorge erkennt, umso positiver wirkt sich das auf die Kariesentwicklung der Kinder aus.
Aufklärung und Beratung beim Zahnarztbesuch während der Schwangerschaft fördert Zahngesundheit der Kinder.
Während der Schwangerschaft...
sollte im ersten Drittel eine eingehende Untersuchung, Beratung und Prophylaxe erfolgen, ggf. Defekte saniert werden. Im letzten Drittel der Schwangerschaft sollte ein Kontrolle der Mundhygiene und die erneute Motivation mit Ernährungsberatung erfolgen.
Auch das Problem der Zahnfleischentzündung während der Schwangerschaft (sog. Schwangerschaftsgingivitis) wird bei den Kontrolluntersuchungen thematisiert!
In der Stillzeit...
ist das Wissen über die Übertragungswege von Karies- und Parodontalbakterien entscheidend, wie schnell und massiv das Kind "angesteckt" wird.