Jeder wünscht sich für sein Kind gesunde Zähne! Um das zu erreichen ist eine frühstmögliche Vorstellung beim Zahnarzt wichtig und schafft Vertauen. Positive Erlebnisse beim Zahnarzt stärken das Verhältnis und erleichtern die Behandlung. Beim ersten Besuch sich alles ansehen zu können und langsam an die Behandlung herangeführt zu werden, schafft positive Erlebnisse und Vertrauen.
Bei den halbjährlichen Vostellungen werden die Milchzähne v.a. bezüglich Karies und Zahnfehlstellungen untersucht. Eine ggf. notwendige Therapie kann somit rechtzeitig eingeleitet werden.Bei Bedarf erfolgt auch eine Ernährungsberatung.
Ab dem 6. und bis zum vollendeten 18. Lebensjahr unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen die halbjährliche Individualprophylaxe beim Zahnarzt.
Dabei werden neben der zahnärztlichen Untersuchung die Zähne der Kinder angefärbt, um Beläge sichtbar zu machen. Danach werden die Kinder in der richtigen und ihrem Alter entsprechenden Putztechnik geschult und ggf. weiter Zahnpflegehinweise erteilt. Abschließend erfolgt die lokale Fluoridierung der Zahnflächen.
Sind die bleibenden Seitenzähne bereits durchgebrochen kann deren Versieglung erfolgen. Mehr Informationen darüber erhalten Sie auf unsere Seite unter Versiegelung.
Sollte eine kieferorthopädische Vorstellung notwendig sein, werden Sie von uns informiert.
Wichtig ist eine frühstmögliche und regelmäßige Kontrolle, deshalb ist es sinnvoll vor dem 6. Lebensjahr beim Zahnarzt vorstellig zu werden.